0,5 mm Bandguss 96% Aluminiumoxid-Keramiksubstrate
Wir konzentrieren uns auf die Herstellung einer breiten Palette von Aluminiumoxid-Keramiksubstraten, einschließlich
1. Die Auswahl an reinem Aluminiumoxid reicht von 95% bis 99,7% Aluminiumoxid. Behandeln Sie auch ZrO2-Keramiksubstrate, Siliciumcarbidsubstrate
2. Verschiedene Dicken, einschließlich typischer 0,25 mm, 0,30 mm, 0,40 mm, 0,5 mm, 0,635 mm, 0,80 mm, 1,0 mm, 1,2 mm, unterstützen auch kundenspezifische Dicken.
3. Kleine bis große Größe mit engerer Toleranz, die min. Größe der Seitenlänge 0,5 mm, max. Wert 400 mm sein;
4. Bieten Sie unterschiedliche Formen, unterschiedliche Designs und unterschiedliche Sortengenauigkeiten durch direktes Formen, Laserschneiden, Feinschleifen und CNC-Bearbeitung.
5. Verschiedene Oberflächenbehandlungen verfügbar, wie polierte Oberfläche, glasierte Oberfläche oder metallisierte Oberfläche für die Verbindung von Keramik zu Metall.
Alle von uns gelieferten Keramiksubstrate bieten hervorragende mechanische, thermische und elektrische Eigenschaften in der Anwendung. Es ist also immer für eine Branche mit höheren Anforderungen geeignet.
Hauptmerkmale des Keramiksubstrats aus Aluminiumoxid:
1. Schnellere Wärmeableitung als Kupfer- und Aluminiummetallmaterialien und längere Lebensdauer
2. Hohe Wärmeleitfähigkeit, bis zu 25 W / mk bei Raumtemperatur und niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient
3. Aluminiumoxid-Keramiksubstrat bietet eine hervorragende Isolationsfestigkeit von mindestens 18 kV / mm
4. Gute Wärmeschockbeständigkeit, größer als 220 T (℃) und feuerfest bei hoher Temperaturbeständigkeit
5. Gute Oberflächenrauheit, Ebenheit von 0,05 mm und sehr glatte Textur mit super winziger Korngröße
6. Hohe Spannungsfestigkeit, hoher elektrischer Widerstand, niedrige Dielektrizitätskonstante und dielektrischer Verlust.
7. Durch Laserschneiden oder Präzisionsbearbeitung wird die enge Toleranz für die Präzisionsanpassung leicht
8. Anti-Aging, Oxidationsbeständigkeit und für immer rostfrei, auch chemische Stabilität gegenüber verschiedenen rauen Bedingungen
9. Geringe Dichte, über 3,65 g / cm3, bei geringem Gewicht ist es vorteilhaft, das Gerät leichter zu gestalten.
Typische Anwendung von keramischem Aluminiumoxidsubstrat
LED-Gehäuse, Leistungsmodule, Substrate für Chipwiderstände, HIC-Substrate für die Wärmeableitung, FAX-Substrate für den Thermodruckerkopf, Substrate für Autoteile, Substrate für allgemeine Dickschichtanwendungen, Substrate für Sensorteile, Substrate für elektronische Geräte.

Warum uns wählen?
★ 10+ Jahre Erfahrung in der Fertigung in OEM, ODM und professionellem Team. ★ Leistungsstarke F & E- und Massenproduktionsfähigkeit
★ Inhouse umfassende Fertigungsarten von Geräten und Maschinen ★ Strenge Qualitätskontrollsysteme und -prozesse
★ Überdurchschnittlicher Pre-Sales-, Sales- und After-Sales-Service, flexible und pünktliche Lieferung. ★ Alle Bestellungen als oberste Priorität einhalten
FAQs (häufig gestellte Fragen)
F 1. Sind Sie eine Fabrik oder ein Handelsunternehmen?
A: Wir sind ein Hersteller. Sie sind herzlich eingeladen, unsere Fabrik zu besuchen.
F 2: Senden Sie eine Probe zur Überprüfung?
A: Sicher, die Probe ist kostenlos und die Fracht wird abgeholt.
F 3: Wann versenden Sie es?
A: Wenn die Produkte gelagert werden, versenden wir innerhalb von 48 Stunden
F 4: Wann kann ich den Preis bekommen?
A: Wir zitieren regelmäßig innerhalb von 24 Stunden nach Eingang Ihrer Anfrage. Wenn Sie dringend den Preis benötigen.
Bitte rufen Sie uns an oder teilen Sie uns dies in Ihrer E-Mail mit, damit wir Ihre Anfrage vorrangig bearbeiten können.
F 5: Gibt es kundenspezifische Produkte?
A: Wir unterstützen immer maßgeschneiderte Anforderungen nach unterschiedlichen Materialien, Abmessungen und Designs.
F 6: Wie kann die Qualität sichergestellt werden?
A: Die Abmessung einer Charge wird gemäß internationalem AQL-Standard einer Stichprobenprüfung unterzogen. Eine 100% kosmetische Inspektion wird durchgeführt.
F 7: Mit welchen anderen Produkten beschäftigen Sie sich?
A: Wir konzentrieren uns auf eine Vielzahl von Keramikrohren, metallisierten Keramiken, keramischen Schleifgraten und Thermostatkeramiken sowie auf Aluminiumoxidkeramiksubstrate.