Keramikmühlenmechanismus für die Pfeffer- und Salzmühle
Spezifikation des Keramikschleifmechanismus
1. Farbe: Normales Weiß und individuelles Schwarz, graue Farbe erhältlich
2. Rohmaterial: 85% Aluminiumoxid, 95% Aluminiumoxid und Steatit optional
3. Umformverfahren: Heißpressen mit der Handform oder der automatischen Form
4. Die Lebensdauer der Keramikschleifmaschine: 276-mal so hoch wie die des Edelstahlkerns
5. Kleine (ca. 20 mm) bis große (50 mm) Keramikbauteile
6. Qualität: Materialien in Lebensmittelqualität und erfüllen FDA, FLGB, ECC vollständig
Hauptmerkmale des Keramikschleifgrats
1. Überlegene Verschleißfestigkeit, Zähigkeit und diamantähnliche Härte
2. Umweltfreundlich, FDA, LFGB, EEC REACH, RoHS-Gerät erfüllen
3. Viel kostengünstiger und erschwinglicher als Edelstahlschleifer
4. Korrosionsschutz, Alterungsschutz und chemische Stabilität, die für immer rostfrei ist
Beschreibung des Keramikschleifgrats
Aluminiumoxid, ein rein natürliches Material, bietet vielseitige außergewöhnliche Eigenschaften, insbesondere ist es umweltfreundlich, härter und verschleißfester als Edelstahl. Es ist eine ideale Lösung für die Verwendung einer Aluminiumoxid-Keramikmühle anstelle von Metall einer Pfeffermühle. Mit diesem innovativen Mahlkern wird die Lebensdauer der Pfeffer- / Gewürz- / Salz- / Kräutermühle erheblich verbessert und verlängert.
Wir haben eine große Auswahl an keramischen Ersatzteilen für die Pfeffermühle geliefert, einschließlich vieler Arten von Standarddesigns und kundenspezifischen.
Verwandte Produkte



Anmerkung:
Wir liefern Dutzende von Standardtypen von Keramikschleifgraten und unterstützen auch eine Vielzahl von kundenspezifischen Graten.
Unternehmensvorstellung
Unser Unternehmen widmet sich der Herstellung einer breiten Palette technischer Keramikkomponenten aus verschiedenen Materialien.
einschließlich Aluminiumoxid, Zirkonoxid, Siliciumcarbid, Siliciumnitirid, Steatit.
Wir besitzen firmeninterne umfassende Fertigungsanlagen mit einer Kapazität von kleinen bis zu sehr großen Größen.
auch Fähigkeit von der Normaltoleranz bis zu sehr hochpräzisen Keramikteilen.
Basierend auf über 15 Jahren Fertigungserfahrung und professionellen Teams bieten wir stets optimierte Lösungen
um das Geschäftswachstum unserer Kunden zu unterstützen.

Unser Vorteil
1. Viele Auswahl an Keramik-Schleifgraten in Standardausführung mit vorhandenen Formen im Regal
2. Unterstützen Sie kundenspezifische Keramikschleifmechanismen gemäß Kundenspezifikation, echte Proben
3. Einfache Bearbeitung von Prototyping- und F & E-Fällen mit Probebestellung mit firmeninterner umfassender Ausrüstung
4. Strenge Kostenkontrolle von allen Details in der Verarbeitung und bieten sehr wettbewerbsfähige Preise
5. Bieten Sie eine schnelle und flexible pünktliche Lieferung an die Bedürfnisse der Kunden an, um den Lagerdruck der Kunden zu verringern

FAQs (häufig gestellte Fragen)
F 1. Sind Sie eine Fabrik oder ein Handelsunternehmen? A: Wir sind ein direkter Hersteller mit erfahrenen und geschickten Produktionslinien. F 2: Senden Sie eine Probe zur Überprüfung? A: Natürlich ist die Probe mit dem Standarddesign kostenlos, aber die Fracht wird gesammelt. F 3: Wann versenden Sie es? A: Wenn die Produkte auf Lager sind, versenden wir innerhalb von 3 Tagen. Andernfalls werden 2 Wochen benötigt. F 4: Wann kann ich den Preis bekommen? A: Wir zitieren regelmäßig innerhalb von 24 Stunden, nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben. Wenn Sie dringend den Preis benötigen. Bitte rufen Sie uns an oder teilen Sie uns dies in Ihrer E-Mail mit, damit wir Ihre Anfrage vorrangig bearbeiten können. F 5: Gibt es kundenspezifische Produkte? A: Wir unterstützen immer maßgeschneiderte Anforderungen nach unterschiedlichen Materialien, Abmessungen und Designs. F 6: Wie stellen Sie die Qualität vor dem Versand sicher? A: Die Stichprobenprüfung wird für jede Charge gemäß AQL-Standard durchgeführt. Eine 100% kosmetische Inspektion wird durchgeführt. F 7: Mit welchen anderen Produkten beschäftigen Sie sich? A: Wir konzentrieren uns auf eine Vielzahl von Pfeffermühlenmechanismen, metallisierten Keramiken und Keramiksubstraten neben den Keramikmahlkernen.